VKB spendet mobilen Rauchverschluss
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) ließ den Floriansjüngern kostenlos einen mobilen Rauchverschluss zukommen. Das etwa 500 Euro teure Gerät stammt aus Restbeständen einer großangelegten Spendenaktion, bei der die VKB vor einigen Jahren viele dieser Rauchverschlüsse kostenlos an Freiwillige Feuerwehren in Bayern übergab. Ein mobiler Rauchverschluss dient der Schadensbegrenzung bei Bränden. Durch den Rauchverschluss kann bei einem Wohnungs- oder Zimmerbrand verhindert werden, dass Rauch in bislang nicht betroffene Bereiche, wie z.B. Treppenhäuser eintritt und dort schwere Schäden verursacht. Auch eine gezieltere Belüftung von Gebäuden ist damit möglich. Eine erste Vorführung fand bereits im Zuge der virtuellen Atemschutzübung im Februar statt. In nächster Zeit wird der Rauchverschluss noch fest im Löschgruppenfahrzeug verbaut, damit er jederzeit einsatzbereit ist. Eine persönliche Überreichung durch die VKB ist derzeit leider nicht möglich, Herr Ramsl richtete aber die besten Grüße aus und drückt die Daumen, dass das neue Einsatzmittel zwar oft bei Übungen zum Einsatz kommt, dafür aber selten im Ernstfall benötigt wird.