Übung am Firetrainer
3. Kommandanten Stefan Stimmer legte im letzten Jahr einen Lehrgang zur Bedienung des mobilen Firetrainers ab und bereitete die Übungen vor. Besonders für Atemschutzgeräteträger waren das sehr lehrreiche Situationen. So lässt sich mit dem Gerät z.B. ein sogenannter "Flash Over" (eine Rauchgasdurchzündung) simulieren. Bevor es direkt ans Feuer ging, absolvierten die Teilnehmer noch ein Strahlrohrtraining, das durch 2. Kommandant Matthias Kiendl und Jugendwart Andreas Brey begleitet wurde. Aber nicht nur die Atemschutzträger kamen auf Ihre kosten. Auch die Aktiven, die Jugendfeuerwehr, sowie die Kinderfeuerwehr konnten Ihrer Altersgruppe entsprechend an den Stationen üben. Zum Abschluss wurden noch meherere Spraydosenexplosionsen simuliert, welche durchaus beindruckend waren. Am Abend gab es als krönenden Abschluss noch eine versprochene "Einsatzbrotzeit" samt Bier von Fass, gesponsort von einem Bürger, dem bei einem Einsatz geholfen wurde.
Bitte beachten Sie auch die beiden untenstehenden Videos (Schließen des Gasventils / Spraydosenexplosion).