Mehrere Unwettereinsätze in Thalmassing, Wolkering und Gebelkofen

Aufgrund des Starkregens am Abend des 05.05.2021, der in Wolkering und Gebelkofen noch etwas heftiger ausfiel, als in Thalmassing, wurden wir mit vielen weiteren Feuerwehren des südlichen Landkreises zu mehreren Einsatzstellen alarmiert.

Die erste Alarmierung betraf zwei Einsatzstellen in Thalmassing im Bereich des Hochwegs und der unteren Hauptstraße. Ein Gebäude drohte voll Wasser zu laufen - durch Freilegen von Abläufen konnte dies verhindert werden. An der zweiten Einsatzstelle war bereits Wasser und Schlamm in eine Garage eingedrungen, was mittels Pumpen entfernt wurde. Auch auf der Straße vor dem Anwesen hatte sich schon eine dicke Schlammschicht gebildet, welche mittels Einsatzfahrzeuge des Bauhofs entfernt wurde. Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus waren mehrere neuralgische Punkte im Ortsgebiet sichtbar, an denen sich Wasser- und Schlammassen sammelten. Das Kanalsystem konnte diese auch aufgrund der Zulegung von Schächten mit Schlamm und Gras nicht mehr aufnehmen. Daraufhin wurden als erste maßnahmen die Schächte freigelegt und gesichert. An dieser Stelle auch danke an alle Anwohner, die uns hierbei unterstützt haben. 

Weiter ging es an diesem Abend an mehreren Einsatzstellen in Wolkering und Gebelkofen. Hier mussten Gulli-Deckel gesichert, Straßen gereinigt und Keller ausgepumpt werden. Der Lebenshilfezentrum in Gebelkofen wurde hier besonders in Mitleidenschaft gezogen. Das Mehrzweckfahrzeug machte sich bereits gegen 22.15 Uhr auf den Weg dorthin, um mit Pumpen und Wassersauger zu helfen. Das Löschgruppenfahrzeug folgte etwa eine halbe Stunde später. Der komplette Keller des Lebenshilfezentrums stand unter Wasser. Viele Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis waren unter Führung der FF Gebelkofen und des Kreisbrandinspektors Land 4 im Einsatz, um den Wasser- und Schlammmassen Herr zu werden. Da auch immer wieder Meldungen über weitere benötigte Einsatzmittel - speziell in Wolkering - eingingen, wurden die nicht benötigten Sachen mit Fahrzeugen des Bauhofs, zum Teil mit Personal, an die Einsatzstellen gefahren.

Für unsere Feuerwehr dauerten die Einsätze bis etwa 3.00 Uhr in der Früh, bevor im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wieder herstellt wurde.


Alarmierung Sirene Telefon Funk
Einsatzstart 5. Juni 2021 20:52
Fahrzeuge MZF
LF 8/6
Alarmierte Einheiten FF Thalmassing alle Ortsteilfeuerwehren viele weitere Feuerwehren des südlichen Landkreises Bauhof Johanniter