Thalmassinger Nachwuchs räumt bei Fahrradrallye ab
Die rund 15 km lange Strecke startete in Thalmassing und endete in Alteglofsheim. An der ersten Station in Weillohe konnten die jungen Feuerwehrler ihr Geschick an den Feuerpatschen unter Beweis stellen, womit sie Tischtennisbälle ins Ziel bringen mussten. In Luckenpaint mussten 10 Luftballons mit einer Rettungstrage durch einen Hindernisparcours schnell sicher ins Ziel gebracht werden. Nach einer Stärkung mit Eis und Getränken ging es weiter nach Sanding zum Ziel-Schlauchausrollen. Anschließend war an der Wolfgangseiche das Feuerwehrwissen der Kinder und Jugendlichen gefragt. Während die Jugend Gefahrgutzeichen erkennen und zuordnen mussten, sollten die Kinder die 5 W-Fragen eines Notrufs aufzählen. Bei der letzten Station in Alteglofsheim war nicht nur Schnelligkeit sondern auch Kreativität gefragt. Mit einem löchrigen Jugendfeuerwehrhelm sollte auf Zeit so viel Wasser wie möglich transportiert werden. Dabei durften sich die Jugendlichen und die Kids auch Hilfsmittel besorgen, damit so wenig Wasser wie möglich auf dem Weg verloren geht. Im Ziel am Gerätehaus Alteglofsheim angekommen wartete auch schon eine Lebendkicker und Grillgut auf die Feuerwehrler. Somit wurde auch das Warten auf die Ergebnisse der heurigen Fahrradrallye zum großen Spaß. Die Thalmassinger Gruppen konnten heuer einen großen Erfolg feiern. Eine Mädlsgruppe der Kinderfeuerwehr belegte sogar den ersten Platz und konnte sich den Wanderpokal der Fahrradrallye sichern. Auch die anderen fünf Gruppen aus Thalmassing belegten super Plätze:
1. Thalmassing 2 (Kinderfeuerwehr)
2. Thalmassing 5 (Jugendfeuerwehr)
3. Thalmassing 3 (Kinderfeuerwehr)
4. Luckenpaint
5. Langenerling 2
6. Weillohe
7. Thalmassing 4 (Kinderfeuerwehr)
8. Alteglofsheim
9. Langenerling 1
10. Rogging 1
11. Hagelstadt 2
12. Gailsbach
13. Sanding
14. Pfakofen 1
15. Thalmassing 6 (Kinderfeuerwehr)
16. Pfakofen / Rogging 2
17. Hagelstadt 1
18. Thalmassing 1 (Kinderfeuerwehr)
19. Köfering 1
20. Köfering 2