Thalmassinger Feuerwehr stellt zum 35. Mal einen Maibaum auf
War es am Morgen des 30. April noch grau und teils sehr windig, riss es im Laufe des Tages auf und einem Maibaumfest bei herrlichem Sonnenschein stand nichts mehr im Wege. Nach zweitägiger Vorbereitung und nächtlicher Maibaumwache trugen etwa 40 Feuerwehrmänner begleitet von vielen Feuerwehrdamen, Kindern und der Kapelle "Denglinger Buam" den 26 Meter langen Baum zum Maibaumständer beim Feuerwehrgerätehaus. Unter dem Komando des 2. Vorsitzenden Johannes Englbrecht hievten die Männer den Baum in 45 Minuten in die Höhe. Nachdem der Gipel in den weiß-blauen Himmel ragte, warteten auf die zahlreichen Besucher Schmankerl vom Grill, bayerische Brotzen in frisch gezapftes Bier im Festzelt. Vorstand Werner Wittmann freute sich, abermals so viele Gäste bei der Feuerwehr begrüßen zu dürfen. Für die Kinder war das Highligt die Besichtigung der Feuerwehrautos. Derweil ging es im Festzelt hoch her. Die Denglinger Buam, bei denen mit Andreas Grünner ein aktives Mitglied der FF Thalmassing hinter dem Mikrofon steht, heizten den Besuchern richtig ein. So wurde bis spät in die Nacht zusammen in den Mai gefeiert.