Monatsübung beim neuen Bonifaz-Wimmer-Kinderhaus
Zusammen mit der FF Wolkering wurde bei der Übung das Hauptaugenmerk auf die Wasserentnahme-Möglichkeiten gelegt. Aber auch einige frischgebackene und altgediente Atemschutzträger kamen bei der Personenrettung aus den neuen Räumlichkeiten zum Einsatz. Zudem wurde die Funktion der Alarmierungsanlage begutachtet.
An dieser Stelle noch folgende Hinweise:
Die FF Thalmassing fordert keine "Schneiße" zur Pfatter für die Wasserentnahme. Die Gemeinde wurde darauf hingewiesen, dass bei einem möglichen Großschadensereignis das Wasser aus dem öffentlichen Netz (Hydranten) sehr wahrscheinlich knapp wird. Dies war eine Erkenntnis aus der o.g. Übung. Der Vorschlag unserer Feuerwehr ist daher die Errichtung eines Pumpenstandplatzes bei der Pfatter, im kleinen Waldstück nahe des Kinderhauses. Dieser kann kostengünstig und ohne große Baumfällarbeiten realisiert werden und bringt im Einsatzfall einen erheblichen Zeitvorteil, im Gegensatz zur Verlegung einer Schlauchstrecke vom Bereich "Kreuzung Luckenpainter Str. / Bergstr." mit sich.
Ebenfalls wurde die Gemeinde vonseiten der Feuerwehr mehrmals auf die Platzierung des Brandmeldetableaus im Keller hingewiesen. Dies ist kein optimaler Standort dafür. Eine Platzierung des Tableaus im Eingangsbereich wäre zur Lokalisierung von Brandherden wesentlich besser geeignet. Hier können aus unserer Sicht opotische als auch finanzielle Gründe keine Rolle spielen.