Ludwig Ratter neuer Atemschutzgeräteträger
Von unserer Feuerwehr beteiligte sich Ludwig Ratter mit Erfolg daran und erhöht die Anzahl an einsatzbereiten Atemschutzgeräteträgern damit auf 21. Der insgesamt 29 Ausbildungseinheiten umfassende Lehrgang wurde von Kreisbrandmeister Rainer Stadlbauer mit Unterstützung von Michael Ullius abgehalten und organisiert. Im Brandübungshaus im Kreisbauhof stehen den Feuerwehren nun ganz neue Möglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. gasbefeuerte "Brandherde". Auch eine Wärmegewöhnung ist nun möglich. Vonseiten der Gemeinde gratulierte der 3. Bürgermeister Hans Biener. Für die Feuerwehr waren 2. Kommandant Matthias Kiendl und der Atemschutzgerätewart Stefan Brey bei der Abschlussveranstaltung mit vor Ort. Danke Ludwig, für deine Teilnahme und deinen Einsatz. Ebenfalls Dankeschön an die beiden Ausbilder und an alle mit Fahrzeugen und Personal beteiligten Feuerwehren.