Großübung im Schloss Alteglofsheim

03.09.2022
Samstag 03.09.2022 - Es ist 14:00 Uhr - die Großübung beginnt mit dem Funkspruch „Offener Dachstuhlbrand, Musikakademie Schloss Alteglofsheim, mehrere Personen vermisst“.

Daraufhin fuhren die Feuerwehren Alteglofsheim, Köfering, Hagelstadt, Langenerling, Mintraching, Neutraubling, Schierling und Thalmassing sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung das Übungsobjekt an. Des Weiteren war ein Großaufgebot des Rettungsdienstes angefordert. Durch die starke Rauchentwicklung und die Größe des Objekts, wurden die Abschnitte Ost, West und Wasserversorgung gebildet. Sofort wurde mit der Personenrettung und dem Löschen des Brandes begonnen. Um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, wurde zusätzlich zu den Hydranten Wasser aus dem Dorfweiher zur Einsatzstelle gefördert. Hier kam unser anderem unser Löschgruppenfahrzeug zum Einsatz. Zusammen mit den Wehren aus Langenerling und Hagelstadt pumpten wir Wasser aus dem Weiher. Weiterhin stellten wir zwei Atemschutzgeräteträger und waren für einen Teil der Leitungsverlegung innerhalb des Schlossgeländes zuständig. Durch die eingesetzten Atemschutzgeräteträger wurden zwölf vermisste Personen aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. 
 
Insgesamt waren an der Übung 160 Feuerwehrleute, 30 Kräfte des Rettungsdienstes sowie 17 Verletztendarsteller beteiligt.

Wir bedanken uns bei allen für die erfolgreiche Übung - insbesondere bei der FF Alteglofsheim für die tolle Organisation.