FF Thalmassing hat zwei neue Ehrenmitglieder
Die Vorstandschaft schlug der Versammlung vor, Walter Weitzer und Alfons Kiendl sen. aufgrund der jahrzehnte langen Verdienste rund um die Feuerwehr zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Die Versammlung stimmte in beiden Fällen einstimmig dafür.
Walter Weitzer wurde altersbedingt erst Ende 2018 schweren Herzens aus dem aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. Damit war leistete er insgesamt 51 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Zu Beginn bei der Feuerwehr Alteglofsheim, später bei der FF Wolkering und seit mehr als drei Jahrzehnte bei der FF Thalmassing. Er war außerdem in den 90er Jahren Ausbilder und seit Anfang der 2000er Beauftragter für das Rettungswesen der Thalmassinger Wehr.
Alfons Kiendl sen. trat ebenfalls bereits als Jugendlicher in die Feuerwehr ein. Er war etwa zehn Jahre lang Fahnenjunker der Wehr, unter anderem beim 90-jährigen Gründungsfest im Jahr 1966. Später übernahm er das Amt des Jugendleiters und führte es mehr als zehn Jahre lang aus. Nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden von Hugo Fröhlich als "Maibaumchef" übernahm er dieses Amt Anfang der 2000er und gab bis zum Jahr 2010 das Kommando beim aditionellen Maibaumaufstellen. Auch in seiner späteren Zeit als Bürgermeister der Gemeinde war er stets mit der Feuerwehr verbunden und unterstützte sie wo es möglich war.
Vorsitzender Werner Wittmann sprach den beiden frischgebackenen Ehrenmitgliedern seinen Dank im Namen des ganzen Vereins aus und überreichte Ihnen Ihre Ehrenurkunde und ein Präsent dazu. An dieser Stellen nochmal herzlichen Glückwunsch an die Beiden und vielen Dank im Namen der FF Thalmassing.