"BF-Tag" war ein voller Erfolg

23.09.2017
Am diesjährigen "Berufsfeuerwehr-Tag" konnten die Jugendlichen wieder abwechslungsreiche Einsatzszenarien erleben.

Am 23.09.2017 um 09:00 Uhr hieß es für die Jugendlichen unserer Feuerwehr: Dienstbeginn. Nach einer kurzen Einweisung durch die Jugendwarte richteten sich die Feuerwehranwärter ihre Einsatzkleidung her und ein Jugendlicher übernahm die Rolle des Disponenten in der im Gerätehaus aufgebauten Leitstelle. Nur kurze Zeit später läutete der Alarm das erste mal an diesem Tag. Die Leitstelle gab einen Brand im Heizungsraum der Mehrzweckhalle durch. Zudem wurden 2 Personen vermisst. Die Feuerwehranwärter besetzten die Fahrzeuge, das LF 8/6, das Mehrzweckfahrzeug und den Rettungswagen der Malteser Regensburg. Nach erreichen der Einsatzstelle rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutz aus und begannen mit dem Innenangriff. Die beiden vermissten Personen konnten schnell gefunden werden und wurden sofort nach draußen geschafft, wo sich das Team des Rettungswagen um die medizinische Versorgung kümmerte. Der Rest baute zur gleichen Zeit den Überdrucklüfter auf um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Nach circa einer Stunde war der Einsatz beendet und die Jugendlichen kehrten ins Gerätehaus zurück. Doch eine lange Pause hatten die Jugendlichen nicht, denn sie wurden zum nächsten Einsatz gerufen. Diesmal ging es um eine in einen Graben gestürzte Person, die ohne Hilfe nicht mehr hinaus kam. Als die Jugendlichen an der Einsatzstelle ankamen bereiteten Sie sofort alles für die Rettung der Person. Es wurden zwei Leitern mit einem Seil verbunden und über dem Graben aufgestellt. Anschließend wurde das Spineboard mittels eines Seils in den Graben gelassen und die Person konnte damit hochgezogen werden. Während den Vorbereitungen kam ein zweiter Einsatz über die Leitstelle an. Eine Ölspur musste gebunden werden. Das Mehrzweckfahrzeug rückte ab und kümmerte sich darum. Als die Einsätze beendet waren kehrten alle ins Gerätehaus zurück und es stand Mittagessen auf dem Plan. Nach einer ausreichenden Stärkung konnten sich die Feuerwehranwärter noch etwas ausruhen, bevor bereits der nächste Einsatz gemeldet wurde. Auf der Verbindungsstraße zwischen Obersanding und Luckenpaint gab es einen Verkehrsunfall mit 3 Verletzten Personen. Am Einsatzort angekommen musste sich die Einsatzleitung erst mal einen Überblick über die Situation verschaffen, denn eine Person wurde noch vermisst. Die Feuerwehranwärter kümmerten sich um die medizinische Versorgung der beiden verletzten Personen und zwei Trupps begaben sich auf die Suche nach dem vermissten Fahrer. Er konnte bald gefunden werden, war jedoch etwas verwirrt und bedarf intensiver Betreuung. Nach Versorgung und Abtransport der verletzten Personen ins Krankenhaus konnten die Jugendlichen wieder in die Einsatzzentrale zurückfahren. Direkt nach der Ankunft läuteten die Alarmglocken jedoch erneut. Auf einem Recyclinghof hat sich ein Feuer ausgebreitet und muss unter Kontrolle gebracht werden, bevor es auf anliegende Gebäude übergreift. Bein Ankunft wurde der nächste Hydrant gesucht und eine Wasserversorgung sichergestellt. 3 Trupps kümmerten sich um den Löschangriff und brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Nach dem Rückbau kehrten alle wieder in die Zentrale zurück. Nach kurzer Pause sollte noch der letzte Einsatz des Tages starten. Eine Gruppe von Schülern hatte sich im Wald verlaufen und wurde vermisst. Die einsetztende Dunkelheit machte die Suche besonders schwer. An der Einsatzstelle wurde sofort Lichter aufgebaut und die Jugendlichen durckämmten Truppweise den Wald strukturiert. Dank der Wärmebildkamera konnten die Personen bald gefunden und zum Rettungswagen gebracht werden, wo sie medizinische Hilfe bekamen. Nach Ende des Einsatzes rückten die Feuerwehranwärter wieder ins Gerätehaus ein. Dort gab es dann Abendessen und die Jugendlichen ließen einen ereignisreichen Tag ausklingen.

Vielen Dank an die Malteser Regensburg für das zur Verfügungstellen eines Fahrzeuges!