Monatsübung Juli: Zimmerbrand

25.07.2025
Aktive
Bei der Juli-Monatsübung hatten wir die Gelegenheit, in einem leerstehenden Haus zu üben.

Angenommen wurde das Szenario "Zimmerbrand" im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses. Mittels Nebelmaschine, Blinkleuchten und Wärmepads konnte hier ein guter Übungsraum, vor allem für unsere Atemschutzgeräteträger, geschaffen werden. Es galt zwei vermisste Personen in den Räumen aufzusuchen und zu retten. Weiterhin wurde ein Atemschutznotfall simuliert. Aber auch für die restliche Mannschaft gab es viel zu tun. So kam die Steckleiter zum Einsatz, die Wasserversorgung musste in kürzesteter Zeit aufgebaut, die Atemschutzüberwachung durchgeführt und ein Übergreifen des Brandes auf einen benachbarten Baum verhindert werden. Außerdem wurde ein Augenmerk auf die Bereitstellungsplane "Atemschutz" und die Sicherungstrupptasche gelegt. 

Für alle Teilnehmer wurde im Anschluss noch der Akku-Hochdrucklüfter und die Inbetriebnahme des Sprungretters demonstiert.

Damit alle Teilnehmer so viel wie möglich von der Übung mitnehmen konnten, wurde sie auf zwei Termine durchgeführt, an denen sich jeweils ca. 20 Leute beteiligten.