Monatsübung August: Forstunfall
Am Froschhammer-Hof wurde ein Unfall mit einem Rückewagen simuliert. Eine Person war zwischen einem Traktor und einem Baumstamm, der mittels des Krans am Rückewagen bewegt wurde, eingeklemmt. Besondere Schwierigkeit bei dieser Übung war in diesem Fall, dass kein "Anschlagpunkt" zwischen den Lasten zur Verfügung stand, da die vollständige Last des Baumes auf den Brustraum des Patienten (Übungspuppe) drückte.
Die Übung wurde an zwei verschiedenen Terminen angeboten, um mit möglichst allen Teilnehmern detailreich und technisch sauber üben zu können. Die beiden Gruppen wendeten unterschiedliches Vorgehensweisen bei der technischen Rettung an, kamen aber beide zum selben Ziel, nämlich die Person ohne weitere Beeinträchtigungen zu befreien. Wichtigster Ansatz war dabei jeweils die Stabilisierung des Baumstammes, damit dieser im Rahmen der Rettung nicht verrutschen konnte. Mittels einsatz der Motorsäge konnte jeweils ein kleines Stück des Stamms entfernt werden, so dass der Patient befreit werden konnte.
Im Anschluss an beide Termine gabe es jeweils eine Brotzeit für alle Teilnehmer im Gerätehaus.
Danke an dieser Stelle an Peter Froschhammer, dass er uns Hof und Gerät zur Übung zur Verfügung gestellt hat.